Kommentar:
Der Mond am frühen Abend des 29. April 2025. Am noch dunkelblaue Himmel waren bereits einige Sterne sichtbar.
Hinter sehr dünnen durchziehenden Wolken zeigte sich deutlich der Erdschein mit einer Menge Details.
So z.B. der Krater Aristarchus auf kurz vor 12 Uhr – das hellste Objekt auf dem Mond – und die vielen dunklen Mondmeere.
Außerdem zeigte sich sehr schön der Krater Tycho mit seinem imposanten Strahlenkranz auf 8:00 Uhr.