
Selenogr. Koordinaten | [ 14,5N ; 9,1E ] |
Durchmesser | 38 km |
Tiefe | 3.060 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 23 Linné |
Optimale Beobachtungszeit | 6 Tage n. Neumond 5 Tage n. Vollmond |
Manilius ist ein Krater am nordöstlichen Rand von Mare Vaporum. Er hat einen klar definierten Rand mit einer steilen Innenwand, die in Terassen und Geröll an der Basis übergeht. Am deutlichsten ist die Terrassierung am Nordwestrand zu erkennen. Der innere Bereich von Manilius hat ein höheres Albedo als die Umgebung, was bei hohem Sonnenstand deutlich wird. Im zentralen Bereich befindet sich eine Hügelformation. Der Krater besitzt auch ein Strahlensystem, das bis zu 300 km weit reicht.