
Selenogr. Koordinaten | [ 21,0N ; 10,0E ] |
Länge | 90 km |
Tiefe | - |
Karte im Rükl-Mondatlas | 23 Linné |
Optimale Beobachtungszeit | 6 Tage n. Neumond 5 Tage n. Vollmond |
Am Südwestrand von Mare Serenitatis trifft man auf das 90 km lange Rillensystem Rimae Sulpicius Gallus. Die Rillen verlaufen mehr oder weniger parallel zu Montes Haemus, dem Gebirge, durch das Serenitatis Basin in diesem Bereich begrenzt wird.
Südöstlich des Rillensystems findet man nach ca. 25 km auf den Namensgeber, den 12 km großen Krater Sulpicius Gallus. Im Norden und Nordosten trifft man in Mare Serenitatis vor allem auf die
MeeresrückenDorsum Gast, Dorsum Owen, Dorsum von Cotta und Dorsum Buckland. Sie bieten gerade bei tiefem Sonnenstand einen tollen Anblick.