
Selenogr. Koordinaten | [ 45,0N ; 28,2E ] |
Durchmesser | 40 km |
Höhe | - m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 14 Hercules |
Optimale Beobachtungszeit | 5 Tage n. Neumond 4 Tage n. Vollmond |
Im nordöstlichen Quadranten der Mondscheibe, nördlich von Mare Serenitatis und Lacus Somniorum trifft man mitten in Lacus Mortis, dem 150 km großen See des Todes, auf den auffälligen Krater Bürg. Er ist rund 40 km groß besitzt, hohe terrassierte Wände und einen interessanten, relativ großen Zentralberg. Letzterer ist von einer dunklen Lavaeben umgeben. Am westlichen Wallabschnitt ist besonders viel Material nach innen abgerutscht und bildet eine ausgedehnte Terrassenstruktur.
Auch seine Umgebung bietet interessante Beobachtungsziele: im Westen bis Nordwesten verlaufen mehrere Rillen, Rimae Bürg genannt.