
Selenogr. Koordinaten | [ 35,7N ; 79,0E ] |
Durchmesser | 177 km |
Tiefe | 2.640 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 16 Gauss |
Optimale Beobachtungszeit | 2 Tage n. Neumond 1 Tag n. Vollmond |
Gauss ist mit rund 177 km Durchmesser ist es eine der größten auf dem Mond. Er ist nicht einfach zu beobachten, Gauss befindet sich ganz am Nordostrand des Mondes und erscheint uns stark perspektivisch verkürzt. Nur bei einer Kombination aus günstiger Beleuchtung und Libration ist er ein sinnvolles Ziel. Sind diese Bedingungen erfüllt, bietet Gauss einen reich strukturierten Ringwall, ein dezentrales Beergmassiv und einige Rillen. Der nördlich Teil des Kratertals ist von einer hügeligen Landschaft geprägt, der Süden wirkt glatter, wird jedoch von einigen kleineren Kratern gestört.