
Selenogr. Koordinaten | [ 54,7S ; 33,8E ] |
Durchmesser | 126 km |
Tiefe | 5.050 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 75 Hagecius |
Optimale Beobachtungszeit | 5 Tage n. Neumond 4 Tage n. Vollmond |
Er befindet sich im südlichen Hochland des Mondes und im Südosten der Mondscheibe. In seiner Ebene finden sich einige zentrale Hügel, die jedoch leicht nach Nordwesten versetzt erscheinen. Hommels Wall ist an mehreren Stellen von jüngeren Kratern überlagert. Im Norden sind es Hommel A und V, im Westen Hommel C, sowie im Südwesten Hommel D.
In seiner Umgebung findet man im Norden das markante Kratertrio Pitiscus, Vlacq und Rosenberger. Im Süden trifft man auf den 78 km großen Nearch.