
Selenogr. Koordinaten | [ 45,4S ; 40,3E ] |
Durchmesser | 199 km |
Tiefe | 2.740 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 68 Rheita |
Optimale Beobachtungszeit | 5 Tage n. Neumond 4 Tage n. Vollmond |
Janssen ist ein sehr alter und stark durch spätere Einschläge erodierter Krater mit rund 200 km Durchmesser. Er befindet sich im südlichen Hochland des Mondes. Die Ebene ist durch das Rillensystem Rimae Janssen gezeichnet – der eigentliche Hingucker in dieser Region. Sein nördlicher Wall wird durch den reich strukturierten Fabricius unterbrochen.