
Selenogr. Koordinaten | [ 11,0S ; 29,8W ] |
Durchmesser | 27 km |
Tiefe | 2.800 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 46 Theophilus |
Optimale Beobachtungszeit | 5 Tage n. Neumond 4 Tage n. Vollmond |
Östlich des bekannten und viel beobachteten Theophilus ist der markante Krater Mädler zu finden. Er ist rund 27 km groß und weist einen unregelmäßigen Ringwall mit Ausbuchtungen auf. Am inneren Nordostrand ist ein großer Hangabrutsch zu erkennen. Seine Ebene beherbergt einige Hügel. Vom Nordostrand geht ein merkwürdiger heller Strahl aus, dessen Form noch Rätsel aufgibt.