
Objekttyp | Kugelsternhaufen |
Koordinaten [RA | Dec] | [ 17h 01.2m | -30° 07' ] |
Durchmesser | 15' |
Sternbild | Ophiuchus |
Helligkeit | 6,5 mag |
Entfernung | 22.500 Lj |
Identifikationen | NGC 6266 |
Tief am Sommerhimmel, im Sternbild Schlangenträger (Ophiuchus) findet man eine ganze Reihe heller Kugelsternhaufen. Einer von ihnen ist Messier 62 (NGC 6266). Er weist eine scheinbare Helligkeit von 6,5 mag und eine Winkelausdehnung von 14,1' auf. Bei einer Deklination von rund -30° kulminiert M62 in Deutschland sehr tief, bei weniger als 10° Höhe.
Der rund 100 Lichtjahre große Sternhaufen befindet sich in einer Enfernung von 22.500 Lichtjahren zum Sonnensystem. M62 weist eine Besonderheit auf: er ist im Gegensatz zu den meisten anderen Kugelsternhaufen erkennbar deformiert. Als Ursache dafür sieht man die Gezeitenkräfte, die durch seine Nähe zum galaktischen Zentrum wirken.