
Selenogr. Koordinaten | [ 40,3S ; 43,3E ] |
Durchmesser | 87 km |
Tiefe | 4.120 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 68 Rheita |
Optimale Beobachtungszeit | 5 Tage n. Neumond 4 Tage n. Vollmond |
Ein eher unauffälliger Krater im südlichen Hochland des Mondes. Er hat einen Durchmesser von rund 87 km bei einer Tiefe von 4,12 km. In der Mitte seiner Ebene findet man einige Hügel. Seine Umgebung vor allem durch Fabricius und den großen Janssen im Süden, sowie Rheita im norden dominiert. Gerade im Vergleich mit Fabricius verblasst er jedoch, denn letzterer ist wesentlich reicher an Strukturen und besitzt spektakuläre Berge in seiner Ebene.