
Selenogr. Koordinaten | [ 27,0S ; 33,0W ] |
Durchmesser | 50 km |
Höhe / Tiefe | 1,9 km |
Karte im Rükl-Mondatlas | 52 Gassendi |
Optimale Beobachtungszeit | 3 Tag n. e. Viertel 2 Tage n. l. Viertel |
Promontorium Kelvin ist eine rund 45 km große Gebirgsstruktur am südöstlichen Rand des Mare Humorum, die an eine Halbinsel oder ein Kap erinnert. Südöstlich des Kaps verläuft die gleichnamige Furche Rupes Kelvin und darüber hinaus findet man auch das Rillensystem Rimae Hippalus.