
Selenogr. Koordinaten | [ 42,4N ; 1,8E ] |
Größe | - |
Höhe | - |
Karte im Rükl-Mondatlas | 12 Aristillus |
Optimale Beobachtungszeit | Erstes Viertel 6 Tage nach Vollmond |
Das nordöstlich Wall-Segment des Mare Imbrium trägt den Namen Montes Alpes, also die "Mond-Alpen". Die Gebirgszüge beginnen rund 100 km östlich des auffälligen Kraters Plato und ziehen sich über 250 km bis fast hinunter zu Cassini. Das südöstliche Ende markiert das Promontorium Agassiz.