
Selenogr. Koordinaten | [ 11,7N ; 21,7E ] |
Durchmesser | 26 km |
Tiefe | 1.800 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 35 Arago |
Optimale Beobachtungszeit | 5 Tage n. Neumond 4 Tage n. Vollmond |
Im nordwestlichen Mare Tranquilitatis liegt der relativ isolierte 26 km große Krater Ross. Der Ringwall ist etwas oval oder unregelmäßig. Der Kraterboden ist ein wenig mit Lava gefüllt und besitzt einige Hügel.
Im Nordwesten verläuft über ca. 100 km Länge das nach dem Krater Maclear benannte Rillensystem Rimae Maclear. Ungefähr 50 km westlich, im Bereich der Rillen liegt der 6 km große, schüsselförmige Krater Ross B; ein Stück weiter im Süden trift man dann auf Maclear. Weitere nenneswerte Strukturen in der Umgebung sind Plinius im Norosten, sowie Arago und der geisterhafte Lamont im Süden.