
Selenogr. Koordinaten | [ 67,5N ; 4,6W ] |
Durchmesser | 55 km |
Tiefe | 3.210 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 4 Archytas |
Optimale Beobachtungszeit | Erstes Viertel 6 Tage n. Vollmond |
Eine 55 km große Wallebene im
hohen Nordendes Mondes. Epigenes wird in die nektarische Periode der Mondgeschichte eingeordnet und ist demnach zwischen 3,85 und 3,92 Milliarden Jahre alt. Die Westhälfte seine Ebene ist relativ glatt und beherbergt nur einige Kleinkrater. Hingegen gestaltet sich die Osthälfte eher uneben und mit einer Hügellandsschaft überzogen. Östlich von ihm läuft ein Gebirgszug vorbei.