
Selenogr. Koordinaten | [ 44,3N ; 16,3E ] |
Durchmesser | 67 km |
Höhe | 3.350 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 13 Eudoxus |
Optimale Beobachtungszeit | 6 Tage n. Neumond 5 Tage n. Vollmond |
Eudoxus ist ein interessanter Krater nördlich von Mare Serenitatis, dem Meer der Heiterkeit. Er bildet zusammen mit dem ca. 100 km weiter nördlich gelegenen Krater Aristoteles ein bemerkenswertes Paar. Eudoxus weist sehr steile und zerklüftete Abhänge auf und man findet sehr hohe Wände mit Terrassen. Der Kraterboden ist eine zerklüftete Ebene mit Zentralbergen und einigen Hügeln.
Nordöstlich findet man den kleinen 8 km großen Krater Eudoxus B weiter östlich von diesem wiederum Eudoxus G mit 7 km und schließlich Eudoxus A mit 14 km Durchmesser.