
Objekttyp | Emissionsnebel |
Koordinaten [RA | Dec] | [ 18h 20,8m | -16° 11' ] |
Durchmesser | 11' |
Sternbild | Sagittarius |
Helligkeit | 6,0 mag |
Entfernung | 5.000 Lj |
Identifikationen | NGC 6618 |
Das Sternbild Sagittarius ist reich an Emissionsnebeln. Ein schönes Beispiel ist Messier 17, auch Omeganebel genannt, im Norden des Sternbildes. Mit rund +6,00 mag scheinbare Helligkeit ist das 11' große Objekt bei guten Bedingungen leicht mit bloßem Auge auszumachen. M17 erhält die Energie, die ihn zum Leuchten bringt, von jungen Sternen in seinem Inneren. Diese sind jedoch im sichtbaren Licht verhüllt und können nur im IR beobachtet werden. Der Omeganebel ist nicht einheitlich Wasserstoff-rot, die vielen Nuancen entstehen durch variierende Überlagerungen mit schwachen Reflexionsnebel-Anteilen.