
Allgemeine Hintergründe
- Die Sonne: Eine Einführung für Hobby-Astronomen (Jürgen Banisch) • Sehr schöner und uneingeschränkt empfehlenswerter Überblick für Hobby-Sonnenbeobachter. Hintergründe, Technik, Beobachtungs-Praxis - alles sehr verständlich beschrieben.
- Die Sonne beobachten (Klaus Reinsch, Rainer Beck, Heinz Hilbrecht) • Hier finden Sie Tipps, wie man mit Hilfe eines kleinen Fernrohrs den vielfältigen Aktivitäten der Sonne auf die Spur kommt, wie etwa den Sonnenflecken, den Protuberanzen und Strahlungsausbrüchen.
- Die Sonne (Wolfgang Mattig) • Das Wissen über Aufbau und Strukturen des Lebensspenders Sonne ist in den letzten hundert Jahren immer genauer geworden. Wolfgang Mattig faßt den heutigen Stand des Wissens zusammen und zeichnet dabei die Erkenntnisgeschichte nach, in deren Verlauf die Geheimnisse der Sonne entschlüsselt wurden. Die Erforschung des erdnächsten Fixsterns ergänzt zugleich das Wissen über weit entfernte Sterne.
- Solar Astrophysics (P. V. Foukal, Englisch) • Was wissen wir über "unseren" Stern, die Sonne? Dieser, jetzt in überarbeiteter Neuauflage erschienene Band bringt Sie auf den aktuellen Stand der solaren Astrophysik. Besprochen werden Hypothesen zum Inneren der Sonne, Erkenntnisse über die direkt beobachtbaren Außenschichten und weitere Phänomene wie der Sonnenwind.
- Die Sonne. Stern unseres Lebens (Steele Hill, Michael Carlowicz) • Schöner Bildband, der unsere Sonne ins Portrait nimmt.