
Selenogr. Koordinaten | [ 13,3S ; 33,9W ] |
Durchmesser | 15 km |
Höhe / Tiefe | 2.100 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 41 Euclides |
Optimale Beobachtungszeit | 3 Tag n. e. Viertel 2 Tage n. l. Viertel |
Herigonius ist ein kleinerer Krater von 15 km Durchmesser und befindet sich am südwestlichen Ende des Oceanus Procellalrum, rund 150 km nordöstlich des bekannten Kraters Gassendi. Richtung Süden findet am eine Menge kleinerer, heller Berge, die aus der Lavaebene des Ozeans hervorragen. Im Westen trifft man auf das gleichnamige Rillensystem Rimae Herigonius.