
Selenogr. Koordinaten | [ 29,9N ; 43,8E ] |
Durchmesser | 39 km |
Höhe | 2.180 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 25 Römer |
Optimale Beobachtungszeit | 4 Tage n. Neumond 3 Tage n. Vollmond |
Nördlich des Taurus Gebirge findet man den fast 40 km großen Krater Newcomb. Auffällig ist sein zerklüftetes Inneres und ein hügeliges Relief abseits der Mitte.
Der südliche Teil des Walls wird durch den 19 km großen Newcomb A unterbrochen. Newcomb bildet zusammen mit den Kratern Newcom J und Newcomb G eine kleine Kette, die nach Südosten gerichtet ist. In der näheren Umgebung findet man keine besonders auffallenden Strukturen.
Fast 200 km südlich trifft man auf Sinus Amoris, die Bucht der Liebe. Etwas mehr als 200 km westlich liegt das Mare Serenitatis und Mare Crisium ~250 km im Südosten.