
Selenogr. Koordinaten | [ 16,5N ; 48,9W ] |
Länge | 121 km |
Tiefe | ? m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 18 Aristarchus |
Optimale Beobachtungszeit | 4 Tage n. e. Viertel 3 Tage n. l. Viertel |
Eine 121 km lange sinusförmige Rille im Oceanus Procellarum. Sie wurde benannt nach dem 41 km großen Krater Marius, der etwa 100 km südlich liegt. Südwestlich existiert ein ausgedehntes Gebiet mit zahlreichen Monddomen (
Marius hills). 250 km nördlich trifft man auf das Aristarchus-Plateau.