
Selenogr. Koordinaten | [ 48,0N ; 13,0W ] |
Länge | 110 km |
Höhe | 1.450 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 11 Le Verrier |
Optimale Beobachtungszeit | 1 Tag n. e. Viertel Letztes Viertel |
Montes Teneriffe ist ein interessant geformtes Gebirge am Nordrand von Mare Imbrium, etwa 80 km südlich von Krater Plato und den Mondalpen. Es wurde nach den Bergen auf Teneriffa benannt.
Neben Montes Teneriffe können in dieser Region noch mehr Gebirge oder Berge gesehen werden, die aus dem lavagefluteten Mare-Boden heraus ragen. Zum einen das ca. 90 km lange längliche Gebirge Montes Recti, ungefähr 60 bis 70 km westlich. Zum anderen gibt es ca. 60 km südöstlich den Berg Mons Pico, der nach dem Pico del Teide auf Teneriffa benannt wurde.