
Selenogr. Koordinaten | [ 7,8N ; 6,3E ] |
Breite | ca. 3,5 km |
Länge | 220 km |
Karte im Rükl-Mondatlas | 34 Hyginus |
Optimale Beobachtungszeit | 5 Tage nach Vollmond 6 Tage nach Neumond |
Die große Rille Rima Hyginus durchquert den 10,6 km großen Krater Hyginus. Zum Teil hat man den Eindruck, als sei sie eine Aneinanderreihung von vielen Kleinkratern. Man geht davon aus, dass es sich um eingestürzte Aushöhlungen eine Lavakanals handelt. Rima Hyginus befindet sich im Südostteil von Mare Vaporum (
Meer der Dünste).
Erscheinungsbild bei Vollmond: Auch bei Vollmond ist Rima Hyginus gut zu erkennen. Sie erscheint als helle, gewinkelte Linie. Der kleine Krater Hyginus erscheint als kleiner, heller Ring nahe der "Knickstelle".