
Selenogr. Koordinaten | [ 4,2N ; 3,6E ] |
Durchmesser | 27 km |
Höhe | 2.760 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 33 Triesnecker |
Optimale Beobachtungszeit | Erstes Viertel 6 Tage n. Vollmond |
Triesnecker 26 km großer, komplexer Krater mit einem kleinen Zentralberg. In unmittelbarer Nähe liegt das gleichnamige Rillensystem Rimae Triesnecker. Rimae Triesnecker ist wohl das reichste und eines der bekanntesten Rillensysteme auf dem Mond. Das Rillensystem befindet sich in Sinus Medii (die
Bucht der Mitte) – ein kleines, 350 km großes Mondmeer in der Mitte der uns zugewandten Seite des Mondes.
Knapp nördlich steht gleich eine andere, äußerst interessante Rille: Rima Hyginus und weiter östlich ist zudem noch Rima Ariadaeus zu sehen.